Die Burglesumer Kulturtage vom 03.06 - 11.06.2023
Vergangene Termine werden nicht mehr angezeigt.

Weitere Informationen als PDF zum Sommer in Lesmona 2023


YouTube
07.06.2023 um 19.00 h Uhr: Chor „Zwischentöne“ Leitung Martin Machinek, Gäste Ed Drijsen und Sabine Schmidt-Bruncke
Ein Programm, das sich zusammensetzt aus einigen bereits bekannten und vielen neu einstudierten Liedern. Dabei sind Folksongs, Traditonals und Popsongs: ein bunter Mix aus sehr unterschiedlichen Zeiten und Stimmungslagen.
Mit interessanten Gästen: Ed Drijsen mit seinem Programm „Lieder & Chansons“ fu¨hrt er sein Publikum durch die Welt von Herman van Veen und Jacques Brel. Dazu wird er von seiner Frau, Sabine Schmidt-Bruncke, am Klavier begleitet. Eine Stimme, ein Klavier, eine Gitarre sind die Zutaten für ein abwechslungsreiches Programm voller Stimmung und Leidenschaft.
Eintritt frei – Spende erbeten
Ort: Gemeindehaus Lesum, Hindenburgstraße 30, 28717 Bremen-Lesum
08.06.2023 um 10.00 h – 12.00 h Uhr: Hoppla! – Strichmännchen to go
Eigene Strichmännchen zeichnen und sie lebendig wirken lassen. Keine Vorkenntnisse erforderlich für diesen Ausflug in die Cartoonwelt. Kursleitung: Claudia Wimmer
Teilnahme 10 €. Mit Anmeldung unter info@atelierkate.de
Ort: Atelierkate Lesum, An der Lesumer Kirche 22, 28717 Bremen
08.06.2023 um 19.00 h Uhr: Deichlesung
„ZWANZIG JAHRE – BEST OF LITERARISCHE COMEDY“
Frank Suchland & Stephan Winkelhake feiern ihr Jubiläumsprogramm
Eintritt: 10 €, Vorverkauf in der Lesumer Lesezeit
Ort: Eingang Ecke Spielleutestraße / Admiral-Brommy-Weg / bei den Hühnern
08.06.2023 um 19.30 h Uhr: Bläserensemble WindArt
Das Bläserensemble WindArt der „Freien Musikschule Bremen-Nord“ unter der Leitung von Ibrahim Gunbardhi hat dieses Jahr ein buntes Programm vorbereitet. Auf dem Programm sind zwei kammermusikalischen Werke, Serenade in Es-Dur von W.A.Mozart und Concertino für Klarinette und Orchester von C.M von Weber, sowie sinfonisch arrangierte Werke von G.Holst, L.von Beethoven und G.Gershwin.
Eintritt frei – Spende erbeten
Ort: Kirche St. Martini, Hindenburgstraße 30, 28717 Bremen-Lesum
09.06.2023 um 16.00 h – 18.00 h Uhr: Spanisch to go
Tutorial mit Pause.
Einführung in die spanische Sprache mit wichtigen Redewendungen und Begriffen für Ihre Spanien-Reise. Kursleitung: Dr. Maria E. Torres
Teilnahme 20 €. Mit Anmeldung unter me.torres@online.de
Ort: Atelierkate Lesum, An der Lesumer Kirche 22,28717 Bremen
09.06.2023 um 20.00 h Uhr: Acoustic Blues und Folk, VÜLLGRAF überzeugt als Komponist von Acoustic, Folk & Blues
Fingerstyle-Guitar, Stimme und eine Prise Slide-Guitar vom Feinsten…..mehr braucht es nicht!
Charmant präsentiert und mit der einen oder anderes Anekdote garniert ist er derzeit auf diversen Bühnen im Norden unterwegs.
Neben verschiedenen Musikvideos erschien im Jahr 2020 seine aktuelle CD „Gone“, die von der Kritik hoch gelobt wurde, u.a. im Folk Magazin.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. Handgemachte Musik mit berührenden Balladen und satten Grooves.
Weitere Infos unter Vuellgraf.de
Eintritt: 15 €
Ort: Auferstehungskirche Lesum, Hindenburgstraße 14, 28717 Bremen-Lesum
10.06.2023 um 14.00 h Uhr: Knoops Park, Geschichte und Geschichten
Parkführung mit Christof Steuer, Vorsitzender des Fördervereins Knoops Park e.V.
Eintritt frei
Ort: Parkplatz bei dem Haus Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35, 28717 Bremen-St.Magnus
10.06.2023 um 19.30 h Uhr: Popchor „Pop Voices“, Leitung Stephan Kniese, Chor „edentity“, Leitung: Kai Gewecke
Zusammen mit dem Chor edentity und mit neuen, aber auch wohlbekannten Songs im Gepäck, lädt „Pop Voices“ das Publikum ein, auf eine Reise durch die bunte, musikalische Welt der PopCHORmusik. Lassen Sie sich schwungvoll mitnehmen vom Chor und seinem Pianisten Philipp Niemann. Mitklatschen und Mitsingen sind ausdrücklich erwünscht, wenn es heißt: „Don’t stop me now“, wenn sich auf dem Mississippi-Schaufelraddampfer „Proud Mary“ nicht nur „Mamma Lou“ den „Sweet dreams" hingibt, keine „Blinding lights" die Sicht trüben und bis zum „Happy ending" zu erleben ist, dass „Music" die ganz besondere Liebe des Chores ist.
Edentity ist ein junger Popchor. Die 40 Sängerinnen und Sänger singen meist fünfstimmig Popmusik von Phil Collins über Ed Sheeran bis Aurora, doch auch Musical- und Jazznummern sind dabei.
Eintritt frei – Spende erbeten
Ort: Kirche St. Martini, Hindenburgstraße 30, 28717 Bremen-Lesum
11.06.2023 um 16.00 h Uhr: „Schwebende Wasser“ Führung
Skulpturen und Zeichnungen, Kuratorenführung mit Inga Harenborg
Ort: Kränholm Kunstcafè (vor dem Haus)
11.06.2023 um 19.00 h Uhr: „Miss Hope goes fishing“ Konzert Ibrahim Gunbardhi
Das Singer-Songwriter-Trio Miss Hope goes fishing spielt mit Klängen und Worten und heraus kommt poetische Musik aus tiefen Gewässern mit Claudia Giese (Gesang, Perkussion, Synthesizer, Piano), Thomas Krizsan (Piano, E-Piano, Akkordeon, Tapes, Backgroundgesang) und Arturo Figueroa (Cello). Irgendwo in der Welt zwischen Folk, Pop und Jazz geht Miss Hope spazieren, betrachtend, staunend, entlang des Flusses. Die Angel geschultert, ein Lied auf den Lippen, das Glitzern des Wassers erinnert ans Meer. Sinnlich, schillernd, menschlich; besondere Elemente in der Musik von Miss Hope goes fishing sind Einspielungen vom Tonbandgerät – im Ensemble liebevoll „Herr U“ (UHER) genannt – deutsche, französische, englische und spanische Texte und die Mischung von akustischen Instrumenten mit elektronischen Klangverschmelzungen von Stimme und Synthesizer, Wechsel zwischen Gesang und Sprache, bildhaften Geräuscheinspielungen, virtuosen Improvisationen und starken Rhythmen.
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8 €
Ort: Gemeindehaus Lesum, Hindenburgstraße 30, 28717 Bremen-Lesum