![]() ![]()
Religion: ev Bemerkungen: Veröffentlichungen: 1) Über die höheren Differenzialquotienten der Funktion y = arc. sin x. Schönberg/Meckl. 1874. (Programm Schönberg/Meckl. Realschule.) 2) Anfangsgründe der Arithmetik. 1. Teil: Lehrsätze. Schönberg/Meckl. 1886. 79 S. 3) Taschenbuch der höheren Schulen Deutschlands. 1891. 4) Fünfstellige Logarithmen. 1900. Aus: Programm Schwerin Gymnasium 1870 und Schönberg/Meckl. Realschule 1906. [3] 01.01.1895: "Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Prorector Dr. Gustav Juling in Schönberg den Titel eines Professors zu verleihen geruht.", Schönberg [5] Beruf: 1869-1870: Referendar am Gymnasium zu Schwerin 1870: Lehrer der Mathematik an der Realschule, Schönberg [3] Ausbildung: 1858: Abitur, Gymnasium, Luckau 1858-1862: Studium der Mathematik und Naturwissenschaften, Universität, Berlin 1862-1864: Studium, Universität, Greifswald 1867: Examen pro facultate docendi, Greifswald 1867-1868: Kgl. Provinzial-Schulkollegium zu Berlin zur Absolvierung des Probejahres dem Gymnasium zu Frankfurt a. O. 17.01.1870: philosophische Doktorwürde durch Dissertation: „De differentialibus superiorum ordinum functionis y = arc. (sin. = x)“, Landes-Universität zu Rostock [3] 01.01.1895: Professur, Schönberg [5] Ereignis: Militärdienst: 06.05.1866: Eintritt in das Pommersche Feld-Artillerie-Regiment Nr. 2 Offiziersexamen: 1867: Qualifikation zum Landwehr-Artillerieleutnant Militärdienst: 1870: Kriegsteilnahme bis zum Einmarsch der Mecklenburger in Frankreich [3] |
|||||||||||||
Ehegatten | Kinder | ||||||||||||
1. Ehegatte: |
![]() * um 1840 + oo | ![]() | |||||||||||
Eltern | Geschwister | ||||||||||||
Mutter: | ![]() * in 1812 + vor 1876 in Luckau | ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||
Vater: | ![]() * 11.06.1802 in Luckau + 17.04.1870 in Luckau | ||||||||||||
Quellen:
|
|||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 21.11.2024
|
Dieses ist die 33.504.784. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank! |
Datenschutzerklärung | Copyright © 2025 : Public Juling