|
Notes: "Borghorst am zwanzigsten August tausend acht hundert siebenzig und sieben.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung
1. der Arbeiter Johann Heinrich Winter, der Persönlichkeit nach bekannt,
katholischer Religion, geboren den dritten März des Jahres
tausend acht hundert und funkfzig zu Emsdetten, Bauerschaft Westum,
wohnhaft zu Borghorst Ostendorf N°=15a, Wittwer von Gertrud Hötker,
Sohn der zu Emsdetten verstorbenen Eheleute Weber Lucas Winter und
Theresia Helma, auch wohnhaft zuletzt zu Emsdetten
2. die Magd Maria Anna Lodwina Gertrud Pohlkötter,
der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion,
geboren den siebenzehnten August des Jahres acht tausend acht hundert
fünfzig und ein zu Nordwalde,
wohnhaft zu Borghorst Ostendorf N°=20, früher zu Nordwalde.
Tochter des zu Nordwalde verstorbenen Kötters Theodor Pohlkötter
u. dessen Ehefrau Maria Anna Hardenberg, wohnhaft zu Nordwalde (Scheddebrock).
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
3. der Kötter Bernard Minnebusch, der Persönlichkeit nach bekannt,
neun und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Borghorst Ostendorf N°=61
4. die Rentnerin Elisabeth Pferdekamp, der Persönlichkeit nach bekannt,
sieben und siebenzig Jahre alt, wohnhaft in Borghorst N°. 197.
...
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Heinerich Winters
Gertrud Winters geb. Pohlkötter
Bernard Minnenbusch
Elisabeth Pferdekamp" [1] |