![]() ![]()
Bemerkungen: Der Ort Blöne ist auf seiner Heiratsurkunde erwähnt. [3] 1640 heißt es von ihm: "Hans Modde, das Haus stehet zwar noch, allein ganz baufällig, die Scheun halb niedergefallen, ist ein Ackermann gewesen, itzo arbeitet er umb Tagelon, wonet in seinem Hause von Blöne" [4] laut könnte "Blöne" eine verstümmelte Ortsangabe sein, ähnlich Plänitz, Kreis Neuruppin; Plömnitz, Kr. Cöthe/Anhalt; Plohn, Kr. Auerbach/Sachsen, aber wohl kaum Plehen, Kr.Preußisch-Holland oder Plön/Holstein. [4] "d. 21 Marty ist gestorben Hans Modde den 27 ... begraben." [2] Beruf: Ackerknecht in Möckern |
|||||||||||||||
Ehegatten | Kinder | ||||||||||||||
1. Ehegatte: |
![]() * um 1605 + 02.05.1663 in Möckern oo 30.06.1628 in Möckern | ![]() | |||||||||||||
Eltern | Geschwister | ||||||||||||||
Keine Angaben! | |||||||||||||||
Quellen:
|
|||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 24.08.2019
|
Dieses ist die 33.515.781. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank! |
Datenschutzerklärung | Copyright © 2025 : Public Juling