Johann Friedrich JÜLING
Religion: ev Taufpaten: 1. der Cantor Ferdinand Triebe
2. der Halbspänner Andr. Jüling
3. Ackermann August Voigt Kirchenvorsteher hierselbst
4. Ehefrau des Ackermanns Christian Siebert Sen. Beruf: 1876: Koßath, Schartau
|
Ehegatten | Kinder |
1. Ehegatte: |
Marie Dorothee Elisabeth BÜNSCHE * 23.10.1853 in Schartau + oo 25.01.1872 in Schartau [3] | Friedrich Paul JüLING * 1872 in Schartau, + 1872 in Schartau
Richard Friedrich JüLING * 1873 in Schartau, + in
Agnes Hermine JüLING * 1876 in Schartau, + in
|
|
Bemerkungen: 1872: "Der Kossath und Erbpächter Johann Friedr. Jüling
ehel. Soch des verstorb. Kirchenvorsteh. Kossath u. Erbpächter Johann Christoph Juling u.s.noch lebenden Ehefrau Maria Elisabeth geb. Voigt, 22 Jahr alt.
und Maria, Dorothea, Elisabeth Bünsche
ehel. Tochter des hier verst. Kossath u. Erbpächter Joh. Christian Bünsche u.s.Ehefrau Maria Dorothea Voigt, jetzt Ehefr. des Kirchenvorst. Schöppen, Kossath und Erbpächters Christian Borg, 18 Jahr alt", Schartau |
Eltern | Geschwister |
Mutter: | Marie Elisabeth VOIGT * um 1820 + nach 1872
| Friedrich JüLING * um 1840 in Schartau, + 1844 in Schartau
Johann Andreas JULING * 1842 in Schartau, + 1858 in Schartau
Elisabeth JüLING * um 1845 in , + 1873 in Schartau
Elisabeth JüLING * 1846 in Schartau, + 1848 in Schartau
Johann Friedrich JüLING * 1846 in Schartau, + 1846 in Schartau
|
Vater: | Johann Christoph JÜLING * um 1801 in Schartau + 18.02.1870 in Schartau
|
Quellen:
|
Letzte Aktualisierung: 16.11.2020
|
Kommentare und Anfragen: Herbert Juling Dieses ist die 33.665.625. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank!
|