![]() ![]()
Religion: ev Bemerkungen: das Kirchenbuch Berlin-Luisenstadt weist eine Lücke ab März 1866 bis Juni 1868 auf, vermutlich fällt die Geburt von August Max genau in diese Zeit. Wohnort: 1897, Dresdenerstraße 70, Berlin-Kreuzberg [3] 1902, Breite Straße 733, Lübben [4] Beruf: 1892: Fleischermeister, Berlin [5] 1897: Schlächtermeister, Berlin [3] 1902: Schlächtermeister, Lübben [4] |
||||||||||||
Ehegatten | Kinder | |||||||||||
1. Ehegatte: |
![]() * um 1870 + oo um 1892 in Berlin | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||
Eltern | Geschwister | |||||||||||
Mutter: | ![]() * um 1840 + nach 1890 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||
Vater: | ![]() * 07.05.1824 in Möckern + 17.02.1887 in Berlin-Pankow | |||||||||||
Quellen:
|
||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 05.12.2021
|
Dieses ist die 32.467.879. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank! |
Datenschutzerklärung | Copyright © 2023 : Public Juling