![]() ![]()
Religion: rk Taufpaten: Gerhardo Wischman Anna Hopsters Bemerkungen: Gerdt Henrickinck, auch Gerdt Wysh nach der Wohnstätte, dem Wyschkotten genannt [1] Wohnort: , Eigenhorigen unses Wisschauses Wonnungh im Kerspell Rheine und Baurschaph Oldenrheine an dem gemehne oldenrheinerbroicke gelegen, Altenrheine Beruf: 1716: Kötter, Altenrheine 1719: Brinksitzer Copia originale est peres Wiesch Gerdt “Das in meiner Archivie schatzung Registre als de Ao 1678 den 8. Marty unter handt deß Amtsvogdts Schwane in fine registri, in die baurschafft Altenrheine unter handt des jungen Mense in gegenwardt Gerdten Lansings als baurrichter so schreibers ohnerfahren sich befinde sub rubrica. Brinksitzere so etwa 1 oder 2 pferde haben. Wiesch Gerdt Solches wirdt hiemit bezeugdt. Rheine d 24 jannuary 1719 C.B. von Twickel Drost" |
||||||||||
Ehegatten | Kinder | |||||||||
1. Ehegatte: |
![]() * in Hauenhorst + 06.10.1723 oo 09.05.1716 in Rheine | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Trauzeugen: | ||||||||||
2. Ehegatte: |
![]() * 11.07.1696 in Altenrheine + oo 29.06.1724 in Rheine | ![]() | ||||||||
Trauzeugen: | ||||||||||
Eltern | Geschwister | |||||||||
Mutter: | ![]() * um 1660 + in Altenrheine | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Vater: | ![]() * in 1649 in Altenrheine + 27.03.1720 in Altenrheine | |||||||||
Quellen:
|
||||||||||
Letzte Aktualisierung: 08.02.2019
|
Dieses ist die 33.531.773. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank! |
Datenschutzerklärung | Copyright © 2025 : Public Juling