![]() ![]()
Religion: rk Taufpaten: Frau Theresia Deiting und Lucas Roërs Bemerkungen: 16.04.1857: getauft durch Pfarrer Brügge, Bevergern [1] In der Heiratsurkunde ist offenbar ein falsches Geburtsjahr angegeben (dort:1856). Die Eltern haben aber erst im November 1856 geheiratet. "Theresia Juling, geb. Leufker geb. 16.3.1857, gest. 27.6.1908. Gestorben im Marienstift in Epe (heute Gronau), nachmittags 15.oo, 51 jährig" [4] Sie war wie ihr Mann von Beruf Fabrikarbeiterin. Sie kam aus katholischem Hause und hat auch die Kinder katholisch erzogen. Als sie 25 Jahre alt war heiratete sie, gebar ihren jüngsten Sohn aber erst mit 44 Jahren in Rheine-Eschendorf No. 197, während die anderen Kinder in Stadt Rheine geboren wurden. Als ihr Mann knapp dreieinhalb Jahre tot war, ist sie laut Melderegister am 27.April 1905 "ohne Abmeldung nach Schüttorf verzogen" . Der Grund dafür ist unbekannt. In Wirklichkeit ist das aber wohl Epe (heute Gronau) gewesen. [5] Wohnort: , 1882 vor dem Emsthore No. 411/412 [6] , 1895 bis 1897 Dutumer Weg Nr.449 , D4440 Rheine (* #4), 1897 bis 1905 Eschendorf Nr.197, D 4440 Rheine [+ #8], 1905 bis 1908 Epe Beruf: seit 1882 Fabrikarbeiterin [6] |
||||||||||||||||||
Ehegatten | Kinder | |||||||||||||||||
1. Ehegatte: |
![]() * 12.09.1852 in Möckern + 17.12.1901 in Rheine oo 30.01.1882 in Rheine [7] | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||
Trauzeugen:
Bemerkungen: | ||||||||||||||||||
Eltern | Geschwister | |||||||||||||||||
Mutter: | ![]() * 17.03.1833 in Ibbenbüren + 02.07.1888 in Rheine | ![]() ![]() | ||||||||||||||||
Vater: | ![]() * 20.06.1834 in Mettingen + 13.02.1864 in Bevergern | |||||||||||||||||
Quellen:
|
||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 04.10.2023
|
Dieses ist die 33.496.550. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank! |
Datenschutzerklärung | Copyright © 2025 : Public Juling