![]() ![]()
Bemerkungen: (Jan Ossefort) geboren ca. 1617 in Wietmarschen [2] (Religion: kath.) gestorben ca. 1676 in Wietmarschen [3] "Am 31.04.1676 zahlt Johann Ossefort für seinen seligen Vater Jan und seine Mutter Grete den Versterb und die Erbwinnung für sich." Ein Johann Ohsevart war 1629 "der rademaker" in Wietmarschen, zusammen unter anderm mit Gerdt zur Lage. Laut der Annotata des Pastors Gerardus Schröders in Wietmarschen aus den Jahren 1628 bis 1641. Gedruckt im Bentheimer Jahrbuch 1993. |
|||||||||||||
Ehegatten | Kinder | ||||||||||||
1. Ehegatte: |
![]() * um 1620 in Wietmarschen + oo 01.01.1643 in Wietmarschen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||
Bemerkungen: | |||||||||||||
Eltern | Geschwister | ||||||||||||
Mutter: | ![]() * um 1585 in Wietmarschen + | Keine Geschwister gefunden! (No siblings found!) | |||||||||||
Vater: | ![]() * 12.04.1579 in Wietmarschen + | ||||||||||||
Quellen:
|
|||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 10.07.2002
|
Dieses ist die 33.494.603. Abfrage eines Familienberichts aus dieser Datenbank! |
Datenschutzerklärung | Copyright © 2025 : Public Juling