![]()
![]()
Notes: Wurde vom Leben nicht gerade verwöhnt: War zu klein für die Weberei, hatte Schweißfinger und kam mit dem Garn nicht zurecht. Er wurde daraufhin von seinem Pflegevater (Schwager Joseph Aloysius Juling) zu einem Bauer nach Wettringen vermittelt. Gehörte zu den aktiven Soldaten d.h. er gehörte zu den zwei Jahrgängen, die zu Kriegsbeginn 1939 gerade wehrpflichtig waren. Event: Beerdigung: 29.12.1971: um 8 Uhr von der Kapelle des katholischen Friedhof, Friedhofstraße, Eschendorf [3] Seelenamt: 29.12.1971: Pfarrkirche St. Konrad, Gellendorf [3] |
|||||||||||||||||
Spouses | Children | ||||||||||||||||
1st Spouse: |
![]() * 24.10.1919 in Löwenberg (Schlesien) + oo in Löwenberg (Schlesien) | No children found! | |||||||||||||||
Parents | Siblings | ||||||||||||||||
Mother: | ![]() * 10.01.1877 in Borghorst + in 1924 | ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||
Father: | ![]() * 22.09.1871 in Barmen + 16.06.1918 in Rheine | ||||||||||||||||
Sources:
|
|||||||||||||||||
Last update: 12.02.2020
|
This is the 33,480,871st query of a family report from this database! |
Privacy policy | Copyright © 2025 : Public Juling