Im Laufe der vielen Wanderungen, die das Wandervolk zurückgelegt hat, haben sich natürlich Erfahrungen angesammlt, die dem Neu-Wanderer noch fehlen, und die hier mehr oder weniger ausführlich beschrieben werden sollen.
Viele Dinge klingen vielleicht banal, können aber sehr wichtig sein. Gerade was die Ausrüstung angeht hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Trotzdem wird man durch das Anlegen einer großen Summe bei der Anschaffung nicht automatisch mehr Spaß am Wandern haben. Gerade, dass man in der weiten Natur, bei Wind und Wetter auf sich selbst gestellt ist, macht den Reiz des Wanderns aus.
Man wundert sich, wieviele schöne fast unberührte Gegenden es in dem scheinbar dicht besiedelten Deutschland noch gibt, wenn man die Städte nur um wenige Kilometer verlässt.
Leider treffen wir auf unseren Wanderungen nur sehr wenig Gleichgesinnte, und das obwohl wir an prädestinierten Tagen laufen, wie z.B. an einem Wochenende vor oder nach dem 1. Mai, oder an Christi-Himmelfahrt, oder am 3. Oktober, wenn er günstig fällt.
Vielleicht helfen unsere Tipps einigen potentiellen Wanderern, ihren inneren Schweinehund zu überwinden und auch mal auf Wanderschaft zu gehen.
zum Tipp Wanderschuhe