Die bisherigen Abenteuer führten das wackere Wandervolk über mehrere Etappen des

Europäischen Fernwanderwegs E1

und des

Europäischen Fernwanderwegs E11.


Einer der schönsten Wanderwege Nordeutschlands ist zweifellos

Der Hermannsweg

der als Kammweg über den Teutoburger Wald von Rheine bis nach Velmerstot verläuft.

Nicht minder schön ist

Der Wittekindsweg

der uns über den Kammweg des Wiehengebirges von Bramsche nach Porta Westfalica führte.

In der Verlängerung geht dieser Weg als

Der Wesergebirgsweg

von Porta Westfalica bis nach Hameln. Beide Wege sind Teil des Europäischen Fernwanderwegs E11 Niederlande-Litauen.

Auch das Weserbergland bietet herrliche Wandermöglichkeiten über den

Weserberglandweg

von Hameln nach Hannoversch-Münden.

Aber auch der südliche Teil Deutschlands wurde vom Wanderkönig besucht. So zog es das Wandervolk in die

Fränkische Schweiz

über einen Rundweg Pegnitz-Betzenstein-Gössweinstein-Pottenstein-Pegnitz.

Login