Teiletappen 2.6 bis 2.8 von Idensermoor bis Hameln (60 km)
(31.3.1995 - 2.4.1995)

Topografische Karten: 1:50000: L3722 Barsinghausen, L3922 Hameln
Wegebeschreibung: Kompass Wanderführer "Europäischer Fernwanderweg E1"
Die Tour vom Satelliten aus gesehen!


Nach reiflicher Überlegung und in Anbetracht des angeschlagenen körperlichen Zustandes eines Drittels des Wandervolkes und der Tatsache, daß der überwiegende Teil des Wandervolkes die Lebenshälfte schon weit überschritten hat, hat der Wanderkönig beschlossen, in diesem Jahr auf Übernachtungen im Freien zu verzichten und statt dessen feste Unterkünfte zu buchen.

1. Teilstück: Alte Kirche Idensen - Mooshütte (Bad Nenndorf) (20 km)

Anfahrt mit der Bundesbahn bis Wunstorf, dann Bus bis Alte Kirche Idensen. Besichtigung der Kirche incl. einem kleinen Vortrag des Wanderkönigs über die Bedeutung der mittelalterlichen Malereien (um 1130). Anschließend am Mittellandkanal entlang, Aufstieg über den Gatenberg (124 m) nach Bad Nenndorf (90 m), Aufstieg zum Strutzberg (198 m) und dann zur Mooshütte.

Mooshütte 2. Teilstück: Mooshütte - Gasthaus Deutsches Haus (Bad Münder) (23 km)

Aufstieg zum Nordmannsturm (379 m) (trotz Drängeln des Wanderkönigs sind die Prinzen nicht zur Einkehr zu bewegen, das muß besser werden), kurzer Abstieg zum Nienstedter Paß (276 m), Aufstieg zum Annaturm (405 m) (einfaches Mittagessen in gemütlicher Hüttenatmosphäre, der König ist zufrieden), steiler Abstieg zum Forsthaus Köllnischfeld (310 m) (haben wir irgendwie verpaßt, war nicht genau ausgezeichnet), Aufstieg zum Ebersberg (355 m), Abstieg zur Deisterpforte (170 m) und ins Wolfstal (175 m), Aufstieg bis oberhalb von Bad Münder (240 m) (Einkehr im Cafe mit leckerem Kuchen und wunderbarer Aussicht über das Städtchen), Abstieg nach Bad Münder (110 m) (Übernachtung im Deutschen Haus, Bad Münder: Hervorragendes Essen über die Maßen gelobt von Prinz Benno zu Leiblichwohl)
Gesamte Steigung: etwa 600m

Hotel Deutsches Haus

3. Teilstück: Bad Münder - Hameln (17 km)

Zeitweilig steiler Aufstieg von Bad Münder zum Süntelturm (440 m) (wunderbare Einkehr mit sehr netten Gastgebern, die auf Wanderer besonders eingestellt sind), Abstieg über Jahnhütte (350 m) nach Unsen (140 m), Aufstieg zum Westrand des Schweinebergs (ca. 260 m), Abstieg zum Gasthaus Heisenküche (126 m), kurzer Aufstieg am Basberg auf 195 m, Abstieg über Bismarckturm (140 m) nach Hameln (ca. 60 m)
Gesamte Steigung: 520 m
Rückfahrt mit dem 30 DM-Ticket der Bundesbahn.
 

Login