Teiletappen 5.6-5.7 Bad Laasphe nach Siegen (49 km)
(19.-22.04.2018)

Wegebeschreibung: Kompass Wanderführer "Europäischer Fernwanderweg E1"
GPS-Trackgpx


1. Teilstück: Bad Laasphe bis Feudingen (12 km)

Wir haben die Wanderung mit der Deutschen Bundesbahn von Bremen (Hbf, 8:17) nach Bad Laasphe (13:18) begonnen. Dort haben wir die Wanderung begonnen, und der Wanderkönig hat sich zunächst wie so oft am Anfang verlaufen, weil er vergessen hatte, das GPS-Signal in der Wander-App einzuschalten. Der Umweg konnte teilwesie wieder wett gemacht werden, weil Einheimische uns den Tipp gaben, über eine nicht genehmigte Brücke über den Bach den Ursprungsweg wieder zu erreichen.
Prinz Rolli war zum ersten Mal dabei und zog sofort die Flasche Jägermeister heraus, um sich beim König einzuschmeicheln (was auch gelungen ist).
Wir verließen Bad Laasphe auf einem wunderschönen Weg, der uns steil bergauf nach Feudingen führte.
Der Wettergott meinte es gut mit uns, denn Ende April war es mit 27°C sehr warm, wobei es allerdings im Wald unter den Bäumen angenehm kühl war. In Feudingen selbst ging es dann leicht wieder bergab zu unserem Ziel Hotel am Auerbachtal. Dort wurden unsere künsten Träume auf wunderbare Weise mit einem kühlen Weizen Prinz Ludwig auf der Terasse erfüllt. Dieses Hotel kann man uneingeschränkt empfehlen, sehr nette Chefin und Personal, sehr gutes Essen (SchniWiSaPo = Schnitzel Wiener Art, Salat und Pommes), sehr gutes Bier (Bosch naturtrüb) und edle Brände.
Auch die Zimmer waren gut und preiswert, und das Frühstück ebenfalls.

2. Teilstück: Feudingen bis Deuz (23 km)

Auch auf der zweiten Etappe konnten wir uns über wunscherschönes warmes Wetter freuen (27°C). Der Weg führte uns durch's Ilsetal, idyllisch an einem Plätscherbach (die Ilse) entlang. Gelegentlich ging es bergauf, aber nicht so steil wie bei der gestrigen Etappe. Der gesamte Weg ist mit einem X (z.T. ergänzt mit einer 2) gekennzeichnet, allerdings wird man bei strikter Folgung teilweise fehlgeleitet, was uns wieder einen Umweg von ca. 2 km beschert hat.
Nach 15 km erreichten wir sehnsüchtig den Lahnhof, wo wir eine Gulaschsuppe und ein Weizen zu uns nehmen konnten. Danach waren es noch 8 km bis zum nächsten Stopp Deuz. Das Hotel Ewerts in Deuz hatte noch geschlossen, aber der Senior-Chef hat uns hereingelassen und uns freundlicherweise auch noch ein Bier gezapft hat. Wir machten ein Schläfchen in den einfachen Zimmern, duschten und sind dann der Empfehlung des Wirts gefolgt und zum Gasthaus Klein gegangen (vornehm und hochpreisig, das Essen war aber gut). Im Hotel Ewerts gibt es am Wochenende (Fr.-So.) kein Abendessen, die sind wohl auf Monteure als Gäste eingerichtet. Nach dem Essen sind wir dann aber wieder zum Hotel zurück und haben des Rest des Abends auf Terrassenstühlen vor dem Hotel verbracht.
Das Hotel ist ok, günstig (52,50 € ÜF), die Zimmer einfach, das Frühstück hervorragend. Auch für Morgen ist gutes Wetter vorhergesagt.

3. Teilstück: Deuz bis Siegen (14 km)

Für diese Etappe ist nur eine angenehm kurze Strecke geplant gewesn. Die Wettervorhersage bestätigte sich, wunderschönes Wetter, nicht mehr ganz so heiß wie bisher, aber angenehm. Wir haben fast jede Rastbank genutzt, und sind ganz entspannt gewandert. Kurz vorm Stadtgebiet Siegen kam ein Schild zum Café Dautenbach, was wir gar nicht auf dem Plan hatten, den Weg dorthin aber gerne angenommen haben. Es handelte sich aber gar nicht mehr um ein Café, sondern um ein griechisches Restaurant. Wir haben auch nur ein Weizen getrunken und sind dann weiter. Über einen zunächst schönen Weg ging es dann zum Schluss durch Siegener Stadtgebiet zu unserm Hotel (H+ Hotel, etwas in die Jahre gekommen, aber mit Sportsbar, wo wir das Spiel VfB Stuttgart - Werder Bremen schauen konnten, leider 0:2 verloren).
Abends sind wir in die Siegener Oberstadt gelaufen und haben in der Piazza Da Vinci zu Abend gegessen. Gutes italienisches Essen. Danach sind wir über die verwaiste neue Einkaufstraße (mit sehr vielen Leerständen) in die Unterstadt am Bahnhof (wo sehr viel mehr los war) zurück zum Hotel gegangen und haben den Tag in der Hotelbar abgeschlossen.
Siegen hat uns enttäuscht und ist keine Reise wert.

Rückfahrt am nächsten Morgen nach Bremen ab Siegen Hbf. (9:12), Ankunft in Bremen 13:18.

Die Kosten für dieses Wochenende mit Reise, Übernachtung und all inclusive beliefen sich auf 375 € pP.

Login