![]() ![]()
Notes: Sie übernahmen den Hof Wiesch in Altenrheine, nachdem der Bruder Ludeke Henrickinck (gnt Wiesch) samt Ehefrau 1623 gestorben waren. "Eigenhorigen unses Wisschauses Wonnungh im Kerspell Rheine und Baurschaph Oldenrheine an dem gemehne oldenrheinerbroicke gelegen “Ludeke Henrickinck und Geesen Gerßhaus sind beide 1623 gestorben" Nach Absterben vorgt. Eheleute haben Johan Henrickinck und Aleke Eidinck das Erbe unter der Bedingung bekommen, daß sie die drei Kinder des Bruders “mit aller nothdrofft in Kost und Kleider, gleich wie die ihren unterhalten und versehen sollen, und das solang biß sie tuglich sind ihre Kost und Kleider”" (Neues Wechselbuch Kloster Bentlage) [1] |
||||||||||
Spouses | Children | |||||||||
1st Spouse: |
![]() * about 1595 + in Altenrheine oo about 1620 in Rheine | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Parents | Siblings | |||||||||
Mother: | ![]() * about 1570 + in Altenrheine | ![]() | ||||||||
Father: | ![]() * about 1565 in Altenrheine + | |||||||||
Sources:
|
||||||||||
Last update: 16.01.2021
|
This is the 33,501,200th query of a family report from this database! |
Privacy policy | Copyright © 2025 : Public Juling