![]() ![]()
Opmerkingen: Sie übernahmen den Hof Wiesch in Altenrheine, nachdem der Bruder Ludeke Henrickinck (gnt Wiesch) samt Ehefrau 1623 gestorben waren. "Eigenhorigen unses Wisschauses Wonnungh im Kerspell Rheine und Baurschaph Oldenrheine an dem gemehne oldenrheinerbroicke gelegen “Ludeke Henrickinck und Geesen Gerßhaus sind beide 1623 gestorben" Nach Absterben vorgt. Eheleute haben Johan Henrickinck und Aleke Eidinck das Erbe unter der Bedingung bekommen, daß sie die drei Kinder des Bruders “mit aller nothdrofft in Kost und Kleider, gleich wie die ihren unterhalten und versehen sollen, und das solang biß sie tuglich sind ihre Kost und Kleider”" (Neues Wechselbuch Kloster Bentlage) [1] |
||||||||||
Echtgenoten | Kinderen | |||||||||
1. Echtgenoot: |
![]() * rond 1595 + in Altenrheine oo rond 1620 in Rheine | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Ouders | Broers en zussen | |||||||||
Moeder: | ![]() * rond 1570 + in Altenrheine | ![]() | ||||||||
Vader: | ![]() * rond 1565 in Altenrheine + | |||||||||
Bronnen:
|
||||||||||
Laatst bijgewerkt: 16.01.2021
|
Dit is de 33.498.176. query van een familierapport uit deze database! |
Privacybeleid | Copyright © 2025 : Public Juling