![]()
![]()
Religie: rk Peetvaders: Joseph Wiesmann Louise Driewer Opmerkingen: begr. 3.10.1970 Friedhof Rheine-Eschendorf [9] Mit 10 Jahren, als seine Mutter nach Schüttorf (bzw. Epe) zog, ist er auf einen Bauernhof in Nordwalde gekommen. Anschließend hat seine Schwester Alwina sich seiner angenommen. Während des Ersten Weltkrieges war es Gardegrenadier bei der Kaiserin Augusta. Sein erlernter Beruf war Eisenbahnschlosser. Schon früh mußte er diesen Beruf wegen schwerer Magenleiden aufgeben, was aber seine Frohnatur nicht minderte. Vor seiner Hochzeit hat er in Rheine, Bernhardstr. 6 gewohnt, wo auch seine spätere Frau Alwine als Haustochter lebte. 1927 baute er das Haus Nienkampstr. 8 in Rheine-Eschendorf (heute Stadt Rheine). Im fortgeschrittenen Alter erhielt er als einer der ersten in Deutschland einen Herzschrittmacher, der sein Leben um einige Jahre verlängerte. Er starb im Alter von 75 Jahren an Herzversagen. Uns Enkeln ist er noch gut als Geschichtenerzähler und Lügenbaron in Erinnerung. Seine gute Laune täuschte stets über seinen schlechten Gesundheitszustand hinweg. Krankheiten [10] Tod durch Herzversagen. Er erhielt als einer der ersten in Deutschland einen Herzschrittmacher. Militärzeiten 15.Mai 1915 Gardegrenadier, 1.Komp.Ers.Batt.Kaiser Alexander Garde, Gardegrenadierregim. Nr.1 15.Sep.1915 Gardegrenadier, 5.Ers.Komp. Alexander, 28.10.1915 bis 10.11.1918 Gardegrenadier, Ers.Reg. Kaiserin Augusta Nr.4 [11] Verblijfplaats: 1919, Bernhardstr. 6, Rheine [12] 1927-1970, Nienkampstr. 8, Rheine Beroep: Eisenbahnschlosser [13] Evenement: Beerdigung: 03.10.1970: von der Kapelle des kath. Friedhofs, Friedhoftsrße, Eschendorf Seelenamt: 03.10.1970: Herz-Jesu-Pfarrkirche, Südeschstraße, Rheine [14] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Echtgenoten | Kinderen | |||||||||||||||||||||||||||||||
1. Echtgenoot: |
![]() * 03.06.1899 in Emsdetten + 24.06.1980 in Rheine oo 27.05.1919 in Rheine | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Opmerkingen:
Evenement: | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Ouders | Broers en zussen | |||||||||||||||||||||||||||||||
Moeder: | ![]() * 16.04.1857 in Bevergern + 27.06.1908 in Epe | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Vader: | ![]() * 12.09.1852 in Möckern + 17.12.1901 in Rheine | |||||||||||||||||||||||||||||||
Bronnen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Laatst bijgewerkt: 08.06.2020
|
Dit is de 33.515.743. query van een familierapport uit deze database! |
Privacybeleid | Copyright © 2025 : Public Juling