![]() ![]()
Religie: rk Peetvaders: Bernd Herbring, Adelheid Stratmann/Frau Disselmeyer Opmerkingen: GNT BORCHERT 17.03.1937: gestorben im Matthias Krankenhaus, Rheine [2] Verblijfplaats: 1937, Altenrheine 13, Altenrheine [2] Beroep: Landwirt und Fuhrmann, Altenrheine [3] Evenement: Erbschaft: Nach dem Testament der Eheleute Hermann Wiesch und Theresia geb. Graute vom 21.08.1854 wurde Maria Catharina Theresia Wiesch Erbin des Kottens Altenrheine 13. Da sie Ordensschwester wurde, fiel das Erbe an ihre jüngere Schwester Maria Theresia Wiesch. Diese mußte dafür 50 Jahre lang jährlich fünf Hl. Messen für die Seelenruhe der Verstorbenen der Familie Wiesch und nach dem Ableben des Stiefvaters Carl Krumme 30 Hl Messen lesen lassen. (siehe Abschrift der Auseinandersetzungsverhandlung im Kloster Hamikolt in der Bauerschaft Hövel am 20.09.1892). Maria Theresia Wiesch, nun Besitzer der Hofstelle Altenrheine 13, blieb ledig. Sie holte sich ihren Cousin Gerhard August Wiesch aus Rodde 24 auf den Hof , der 1893 Catharina Elisabeth Josephine Schottmeyer heiratete und Kötter auf dem Erbe Altenrheine 13 wurde. |
|||||||||||||
Echtgenoten | Kinderen | ||||||||||||
1. Echtgenoot: |
![]() * 17.04.1867 in Schotthock + 10.09.1953 in Altenrheine oo 11.04.1893 in Rheine [3] | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||
Ouders | Broers en zussen | ||||||||||||
Moeder: | ![]() * 17.11.1825 in Offlum + 30.12.1897 in Rodde | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||
Vader: | ![]() * 05.07.1814 in Altenrheine + 04.03.1892 in Rodde | ||||||||||||
Bronnen:
|
|||||||||||||
Laatst bijgewerkt: 13.02.2019
|
Dit is de 33.515.395. query van een familierapport uit deze database! |
Privacybeleid | Copyright © 2025 : Public Juling